Zaunrübe, Rotfrüchtige Zaunrübe, Rot-Zaunrübe
Die Zaunrübe (Bryonia dioica) ist weder mit der Steckrübe noch mit der Futterrübe verwandt, sondern mit Gurke, Kürbis und Zucchini. Die rankend wachsende Pflanze zählt zur Familie der Kürbisgewächse.
Steckbrief
Lebensräume
Bryonia dioica mag es warm und benötigt Rankehilfen. Sie wächst an Gebüschrändern, Zäunen und in lichten Wäldern.
Herkunft & Verbreitungsgebiet
Mitteleuropa, Nordeuropa (Dänemark, UK), Südeuropa, Nordafrika (Algerien, Marokko, Tunesien)
Höhe & Wuchsform
Die Triebe können bis zu 5 Meter lang werden.
Lebensform
Die Rotfrüchtige Zaunrübe wächst mehrjährig und überwintert als Knolle.
Familie
Kürbisgewächse (Cucurbitaceae)
Bienenpflanze
Wird von Wildbienen, wie zum Beispiel der Zaunrüben-Sandbiene angeflogen.
Heilpflanze
Kommt in der Homöopathie gegen u. a. gegen Rheuma und Fieber zum Einsatz.
Giftpflanze
Ja.