Großes Schöllkraut
Blütezeit: April bis Oktober
Die Gattung Chelidonium zählt zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) und ist monotypisch. Das heißt sie beinhaltet nur eine Art: Chelidonium majus. Die als Großes Schöllkraut bekannte Pflanze kann über 70 Zentimeter hoch werden und zeigt ihre gelben Blüten von April bis Oktober.
Charakteristisch für das Große Schöllkraut ist sein orangegelber Pflanzsaft. Der als Naturheilmittel zur Bekämpfung von Warzen eingesetzt wird.
Das Verbreitungsgebiet von Chelidonium majus liegt in Europa und erstreckt sich bis nach Nordafrika, Eurasien und Westasien. Es ist ein anpassungsfähiger Kulturfolger, der sogar in Mauern und Steinritzen überleben kann.

Das Große Schöllkraut verbreitet sich durch Samen und Ausläufer. Bei schlechtem Wetter bleiben seine Blüten geschlossen. Es sind Zuchtformen mit gefüllten oder gezackten Blüten zu erhalten.





